top of page
Autorenbildmonika sintram-meyer

QR-Code statt drucken - Paketmarke

Das wird ja immer besser. Ich hatte ein dickes Paket zu verschicken. Irgendwelche Formulare vor Ort ausfüllen? Dazu hatte ich keine Lust. Also die DHL-App geöffnet, versenden, Paket, max. 10 kg. Die eingegebene Adresse hätte ich speichern können. Das ist gut zu wissen, falls man jährlich Pakete an Enkel verschickt. Nun hatte ich aber - und das war neu - die Möglichkeit, auf den Ausdruck zu verzichten und stattdessen den generierten QR-Code in der Filiale vorzuzeigen. Dort also hin - mit dem völlig unbeschrifteten Paket. Die Mitarbeiterin scannte den QR-Code, die Daten wurden ausgedruckt und auf das Paket geklebt. Bezahlt hatte ich bereits online. Perfekt.

Übrigens, ich hätte das Paket auch dem Zusteller mitgeben können. Aber den hatte ich gerade verpasst.

Übrigens - der QR-Code wurde verfremdet


5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


bottom of page