top of page

Wecker einschalten – Erinnerung für Frostwächter

  • Autorenbild: monika sintram-meyer
    monika sintram-meyer
  • 7. Mai 2021
  • 1 Min. Lesezeit

In das Gewächshaus habe ich schon einiges gepflanzt, was Frost verträgt. Kohlrabi, Spitzkohl, Broccoli und Zwiebeln. Letztere sind so weit, dass sie als Lauchzwiebeln Verwendung finden können. Jetzt, wo wieder die Sonne tagsüber das Gewächshaus gut aufheizt, habe ich Tomaten und Chili gepflanzt. Nach dem Angießen wurde das Kabel verlegt sowie der Frostwächter angeschlossen und eingeschaltet. Vielleicht hat der Thermostat einen Defekt, denn mir fiel auf, dass auch tagsüber die Heizung überflüssigerweise ansprang. Deshalb schalte ich tagsüber am entsprechenden Schalter ab. Damit ich auf keinen Fall vergesse das Gerät zur Nacht einzuschalten, habe ich den Wecker an meiner SmartWatch auf 19 Uhr gestellt. Gerade gestern Abend war dies auch wichtig, da wir tatsächlich Bodenfrost hatten. Danach habe ich den Wecker kurz aus- und anschließend sofort wieder eingeschaltet. Ich denke, dies ist maximal 1 Woche notwendig.


ree

Kommentare


Monika Sintram-Meyer

Adresse

Teicher Weg 4

23619 Rehhorst

Telefon

04533791737

015127243303

©2021 von Monika Sintram-Meyer erstellt mit Wix.com

bottom of page