Beim Kauf eines neuen Routers, oder - nach einem Reset auf Werkseinstellungen - muss das WLAN-Netz neu eingerichtet werden. Dazu gehören neben den Zugangsdaten des Vertragspartners auch das Gerätepasswort sowie der WLAN-Schlüssel. Beides findet man auf der Unterseite des Gerätes. Davon habe ich kurz ein Foto mit dem Smartphone gemacht. Man vermeidet auf diese Weise Übertragungsfehler und es ist schneller. So erhielt ich über mein Notebook Zugang zum Gerät. Die Internet-Adresse Ihres Routers müssen Sie vorher in Erfahrung bringen. Sie wird so ähnlich, wie folgende sein: http://192.168.2.1 Falls Sie diese nicht in den Unterlagen finden, googeln Sie einfach mit der Bezeichnung des Routers und des Herstellers. Sie sollten unbedingt das Gerätepasswort und den Schlüssel, mit dem ich mein Heimnetz vor unbefugtem Zugang schütze, ändern. Und diese Daten natürlich sicher aufbewahren. Bei den Passwörtern am Besten. Und bitte immer das Datum dazuschreiben.
Ich hatte in meinem Fall einen neuen Router kaufen müssen. Anschließend habe ich beides geändert. Und zwar habe ich einfach wieder die vorher schon gewählten Daten genommen, die ich nach Kauf des defekten Routers verwendet hatte. Der Erfolg: Für die angeschlossenen Geräte ändert sich nichts. Für sie ist es, als hätte der Netzausfall gar nicht stattgefunden. Sie finden das WLAN und verbinden sich ganz automatisch: Das Smartphone, das Tablet, der Fernseher. So spart man sich das mühselige erneute Eingeben des Schlüssels.
Im Falle des Reset - zurücksetzen auf Werkseinstellungen - der bei manchen Störungen manchmal hilft und einen Neukauf nicht notwendig macht, geht man genauso vor. Es gelten dann ja wieder die unter dem Gerät befindlichen Daten Gerätepasswort sowie der WLAN-Schlüssel. Die Geräte - Smartphone etc. - könnten keine WLan-Verbindung aufbauen. Also auch in diesem Fall die vor einiger Zeit geänderten Daten eingeben.
ÜBRIGENS: Ändern Sie auch gleichzeitig den Namen ihres WLan-Netzes, damit sie es schneller erkennen. Das ist von großer Bedeutung, wenn Sie z.B. in einer Wohnung leben und sich viele WLan-Netze in ihrer Umgebung befinden, oft mit den ursprünglichen, ähnlichen Namen EYX2587 - oft in dieser Art. Diese werden alle angezeigt, wenn Sie Ihre WLan-Verbindung herstellen wollen. So habe ich z.B. meinem Gast-WLan-Netz den Namen Waldhaus gegeben.
Sollte Ihnen der Beitrag gefallen haben, schenken Sie mir bitte ein Herz oder einen Kommentar. Ganz unten. Danke.

Comments