top of page

Markieren, kopieren, einfügen

Autorenbild: monika sintram-meyermonika sintram-meyer

Copy-and-Paste. Sie haben diese Begriffe sicher schon einmal gehört. Das soll ja bei Doktorarbeiten sehr beliebt sein. Natürlich ebenso bei Schülerreferaten. Früher hat man immerhin noch etwas geleistet, wenn fremde Inhalte verwendet wurden: Es wurde mit viel Mühe von Hand abgeschrieben oder getippt. Im digitalen Zeitalter haben es Betrüger*innen (ich hatte gerade Lust zu gendern) viel einfacher: Text markieren, kopieren, einfügen. Das können auch mehrere Seiten sein. Ich habe gestern auch kopiert, allerdings ohne Betrugsabsicht, sondern aus reiner Bequemlichkeit.

Pølser, Håndværker *

Diese 3 dänischen Buchstaben lassen sich natürlich mit jedem Notebook eingeben, allerdings etwas umständlich. So war es für mich viel einfacher für mich, zum Übersetzer zu gehen und die dänischen Worte für meinen Text zu kopieren und einzufügen.


*Zur Sicherheit , falls dieser Text sowie der Screenshot doch noch Bestandteil einer Doktorarbeit werden sollte, hier die Quelle: Google-Übersetzer deutsch-dänisch



 
 
 

1 Comment


ven.dhammadipa
Aug 12, 2021

itā hon̆da lakṣaṇayak...

ඉතා හොඳ ලක්‍ෂණයක්

das ist sinhala, bezieht sich auf Copy and paste..eine sehr gute Funktion


💜👍


Like

Monika Sintram-Meyer

Adresse

Teicher Weg 4

23619 Rehhorst

Telefon

04533791737

015127243303

©2021 von Monika Sintram-Meyer erstellt mit Wix.com

bottom of page