top of page

Jede KWh zählt: Solarstrom mit mobilem Akku

Autorenbild: monika sintram-meyermonika sintram-meyer

AC/DC - Das steht auf dem mobilen Akku, der mit Solarenergie aufgeladen wird - bis zu 1000 Watt. Damit lassen sich Geräte von 1000 Watt eine Stunde betreiben. Das entspräche also der berühmten Kilowattstunde (KWh), von der jetzt öfter die Rede ist. Da eine Solaranlage auf dem Dach wegen der Lage nicht möglich ist, habe ich mir eine mobile Anlage angeschafft, die eigentlich zum Campen in der Wildnis gedacht ist. Aber auch als Notstromaggregat. Oder zum Einsparen von Strom aus der Leitung, so wie ich es mache. Je nach Witterung verbrauche ich den Strom möglichst vollständig, um bei Sonnenschein gerade an diesen langen Tagen ihn wieder aufzuladen, oder bewahre ihn auf. Hier lade ich gerade mein Notebook, den Bluetooth-Lautsprecher, die Smartwatch, den Digital-Kamera-Akku auf. Das Smartphone wartet schon.

Was hat das mit der Band AC/DC zu tun? AC ist Gleichstrom (USB-Anschlüsse für Smartphone etc.), DC ist Wechselstrom (Steckdosen für Notebook oder andere Geräte mit einer maximalen Leistung von 2000 W).

Wir auf dem Dorf sagen: Kleinvieh macht auch Mist.



Comments


Monika Sintram-Meyer

Adresse

Teicher Weg 4

23619 Rehhorst

Telefon

04533791737

015127243303

©2021 von Monika Sintram-Meyer erstellt mit Wix.com

bottom of page