top of page

Internationaler Frauentag - zu den Rechten gehört auch die Nutzung digitaler Geräte

Autorenbild: monika sintram-meyermonika sintram-meyer

Internationaler Frauentag heute. Das ist etwas anderes als der Muttertag. Hier steht nicht im Vordergrund, dass die Frau (Mutter) wenigstens 1-mal im Jahr verwöhnt wird. Sie bekommt das Frühstück ans Bett, obwohl sie dies wegen der Krümel eigentlich gar nicht mag. Aber es ist nett gemeint. Und das zählt.



Beim Frauentag geht es um etwas anders. Obwohl die RECHTLICHE Gleichberechtigung weit fortgeschritten ist, findet sie sich in Partnerschaften sowie im Denken vieler noch nicht.

Zur Erinnerung (ich muss auch immer wieder recherchieren und bin immer wieder entsetzt):

Bis 1958 konnte ein Ehemann entscheiden, ob seine Frau arbeiten durfte. Wenn es ihm damit nicht gefiel, weil sie von ihm " Hilfe" im Haushalt erwartet hat, durfte ER das Arbeitsverhältnis seiner Frau kündigen.

Das änderte sich mit dem Gleichberechtigungsgesetz von 1958.

War nun alles gut?

Nein. Bis 1977 durfte eine Frau in Westdeutschland nur dann berufstätig sein, wenn das “mit ihren Pflichten in Ehe und Familie vereinbar” war. Welches diese Pflichten waren? Haushalt, Kindererziehung und sexuelle Verfügbarkeit.

1977 änderte sich dieses endlich. Es gab nun keine gesetzlich vorgeschriebene Aufgabenteilung in der Ehe mehr.

Das scheint in vielen Köpfen - männlich wie weiblich - immer noch nicht angekommen zu sein.

Mein Appell an alle Frauen: Hört auf, die Männer und eure Söhne ( die späteren Lebenspartner) zu verwöhnen. Haltet euch nicht für unverzichtbar im Haushalt (euer Problem!). Besteht auf einem eigenen Konto. Werdet digital. Schafft euch einen Computer an, WLAN . Eine eigene E-Mail-Adresse ist ein MUSS. Macht Online Banking. Lasst euch nicht von eurem Mann vorschreiben, OB das gemacht wird. Leider erlebe ich dies viel zu häufig. Folgende Aussagen habe ich gehört: " Mein Mann hat beschlossen - wir brauchen keinen Computer. Also habe ich das alles nicht kennen gelernt. Nun - mit 95 Jahren bin ich zu alt". Eine 79-Jährige": Mein Mann möchte kein WLAN im Haus haben."


Besteht auf eurer Selbstständigkeit. Seid nicht nur die HÄLFTE eines Paares. Ihr seid eine GANZE Person.

Comments


Monika Sintram-Meyer

Adresse

Teicher Weg 4

23619 Rehhorst

Telefon

04533791737

015127243303

©2021 von Monika Sintram-Meyer erstellt mit Wix.com

bottom of page